Westküste Plus
Westküste Plus verbindet Menschen, Wissenschaft und Wirtschaft und stärkt die Zusammenarbeit zwischen der Region Westküste und Kiel. Der Verbund reagiert auf veränderte Bildungs- und Lernbedürfnisse sowie neue Kompetenzanforderungen in der Arbeitswelt, indem er innovative Lehr- und Lernformate entwickelt, die Talente fördern und ihre Vernetzung erleichtern.
Im Zentrum steht die Erhöhung der Verlinkung zwischen schulischer, akademischer und beruflicher Bildung. Dazu werden neue Bildungsangebote geschaffen und erprobt sowie bestehende Bildungsbereiche miteinander verknüpft. Westküste Plus ermöglicht räumliche Durchlässigkeit durch grenzüberschreitende Bildungsmobilität, Möglichkeiten für individuelle Bildungswege sowie strukturelle wie institutionelle Anknüpfungen an den Übergängen zwischen verschiedenen Bildungsstufen. So entsteht ein umfassendes Angebot für Kooperation, digitale Bildung und zukunftsweisende Qualifizierung.
Als regionales Netzwerk stärkt der DLC-Verbund „Westküste Plus“ den Zugang zu hochwertigen, flexiblen und praxisnahen Lernangeboten – für Studierende, Berufstätige und Unternehmen. opencampus.sh unterstützt den Verbund dabei mit Expertise in Lehre, innovativen didaktischen Konzepten und der Vernetzung von Lernenden und Organisationen. Gemeinsam fördern wir eine moderne Weiterbildungskultur, die Menschen befähigt, sich aktiv und selbstbestimmt weiterzuentwickeln.
​
Link:
https://edu.opencampus.sh
​​​​​
Kontakt:
dlc@opencampus.sh
​​
​
Der Digital Learning Campus (DLC) ist eine Förderinitiative, die im Rahmen des Landesprogramms Wirtschaft ins Leben gerufen wurde. Dieses Programm wird durch Mittel des Landes und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union finanziert.
​
